Unsere Wahlziele
Die Samtgemeinde und die Stadt Rethem als unsere und Eure Heimat so zu erhalten und auszubauen liegt uns am Herzen!
Dafür brauchen wir Eure Unterstützung.
Neuer Politikstil
- Mehr Transparenz durch offene Kommunikation und Reduzierung
nicht-öffentlicher Sitzungen
- Bürgerbeteiligung bei zukunftsweisenden Entscheidungen
- Intensivere Diskussion innerhalb der Gremien
- Jugendparlament
Stärkungen des Umweltschutzes und der Energiewende
- Förderung von CO2 neutralem Bauen in der Gemeinde
- Förderung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Bewahrung und Ausbau des Biotopverbundes im Gemeindegebiet
- Förderung von umwelt- und naturverträglicher Landwirtschaft
- Enge Zusammenarbeit mit Initiative „Wasserstoff“
Aktive Gewerbepolitik
- Mehr Eigenverantwortung bei Akquise und Betreuung
- Ganzheitliche Konzepte für das Gemeindegebiet
- Austausch mit Gewerbetreibenden
- Bestehendes Gewerbe fördern und aktiv neues Gewerbe ansiedeln
- Harmonisierung der Gewerbesteuersätze innerhalb der Samtgemeinde
- Anreize für innovative und nachhaltige Unternehmen
Entwicklung einer wohn- und lebensfreundlichen Gemeinde
- Unterstützung der Ideen von regionalen Entwicklungskonzepten
- Schaffung von Orten für den sozialen Austausch
- Stärkere Nutzung der Veranstaltungszentren (z.B. Dorfgemeinschaftshäuser, Burghof, …)
- Gezielte Ansiedlung von jungen Familien
- Sicherung und Weiterentwicklung des Schulstandortes
- Unterstützung von Vereinen (besonders Jugendarbeit), sowie sozialen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Seniorenwohnheime, …)
- Aktive Förderung des Hotel- und Gaststättengewerbes
- Erweiterung des touristischen Angebotes
(Ferienwohnungen, Freizeitgestaltung, …) - Sicherstellung und Erweiterung der medizinischen Versorgung
Bedarfsgerechte Verkehrspolitik
- Ausbau der Radverkehrswege (gemeinsam mit den Nachbargemeinden)
- Regionaler Busverkehr, alternative Beförderungsangebote
- Weiterer Ausbau von E-Mobilität (zusätzliche Ladesäulen, E-Car-Sharing, …)
Entwicklung zukunftsfähiger Gebietsstrukturen
- Schaffung von nachhaltigen und zukunftsfähigen kommunalen Strukturen
- Gespräche mit Nachbargemeinden, dem Heidekreis, dem Amt für regionale Landentwicklung und Landesregierung
Wir sind da!
Fragen, Kommentare oder Anmerkungen?
Kontakt aufnehmen geht ganz einfach.